Proteine zum Frühstück
Wie sieht euer Frühstück aus? Brot mit Butter und Aufschnitt? Müsli? Oder esst ihr gar nichts? Für manche ist das Frühstück ein unersetzlicher Teil der morgendlichen Routine und aus dem Alltag nicht wegzudenken. Andere sind hingegen einfach nur genervt davon, dass sie am Morgen etwas essen müssen. Aber egal, welcher Fraktion ihr angehört: ein richtiges Frühstück kann sehr wichtig sein, es kann euch sogar beim Abnehmen helfen.
Warum es nicht egal ist, was wir frühstücken
Wie gut wir tagsüber mit Energie versorgt werden, legen wir mit dem Frühstück fest. Indem wir morgens unseren Körper schon mit allen Nährstoffen versorgen, die er benötigt, legen wir die Basis für einen Tag voller Energie und Leistungsfähigkeit. Wenn wir beispielsweise nur Cornflakes, also kohlenhydratreiche Lebensmittel, zum Frühstück essen, brauchen wir uns nicht wundern, wenn wir nach zwei Stunden schon wieder hungrig sind. Dieser Vorgang lässt sich wie folgt erklären: Kohlenhydrate bringen unseren Blutzuckerspiegel dazu, schnell zu steigen und wieder schnell zu fallen. Der Blutzuckerabfall signalisiert unserem Körper, dass ein Mangel an Energie, also ein "lebensgefährlicher" Zustand vorliegt. Dann wird natürlich die Suche nach Essen, das schnelle Energie liefert, priorisiert. Anstatt mental ausgeglichen und super konzentrationsfähig zu sein, greifen wir dann zu oftmals zu Chips oder Süßigkeiten.
Die Alternative: Ein proteinreiches Frühstück
Ein proteinreiches Frühstück führt zu einer konstanteren Versorung mit Energie. Gerade eine Kombination aus Proteinen, Fetten und ein paar langsam verdaulichen Kohlenhydraten liefert dem Körper langfristig Energie und schafft ein ausreichendes Sättigungsgefühl. Das bedeutet, dass auf diese Weise tagsüber mehr Kalorien verbrannt werden, als wenn morgens nur Kohlenhydrate gegessen werden. Außerdem sättigt eine Mahlzeit, die primär Proteine enthält (z. B. ein Omelett), stärker als eine primär aus Kohlenhydraten oder Fetten bestehende Mahlzeit (z. B. ein Butterbrot), sodass bis zum Mittagessen weniger Heißhunger auftritt. Aber warum ist das überhaupt so?
Das Hungerhormon Ghrelin
Das Gefühl “hungrig” zu sein, signalisiert dem Körper, weitere Nahrung zuzuführen. Die Konzentration auf andere Dinge ist dann schwer. Denn für unseren Körper geht es jetzt um’s Überleben. Dafür ist ein Hormon namens Ghrelin verantwortlich. Ghrelin wird im Darm produziert. Es gelangt über den Blutkreislauf zum Gehirn und sorgt für das “Hungergefühl”. Gerade proteinreiche Mahlzeiten reduzieren die Produktion von Ghrelin langfristig, wodurch eine längere Sättigung erreicht wird. Dies ist zum einen dadurch bedingt, dass Proteine länger zum Verdauen brauchen und somit länger den Darm “füllen”, zum anderen liegt es daran, dass Proteine helfen, den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren. So kommt es zu weniger Schwankungen des Blutzuckerspiegels, so wie man es von den Heißhungerattacken kennt, die kurz nach dem Essen von z. B. Schokolade oder Keksen auftreten.

Ein proteinreiches Frühstück
Lebensmittel, die wir empfehlen und die zu einem proteinreichen Frühstück passen:
- Eier
- Käse (besonders Frischkäse und Hüttenkäse)
- Qualitativ hochwertige Fleischprodukte (bio-zertifiziert)
- Nüsse
Bei uns im Team sind vor allem Eier beliebt. Sie sind einfach zuzubereiten und durch die vielen Variationsmöglichkeiten wird das Frühstück nie langweilig. Ob als Omelett, Rührei, gekocht oder als Spiegelei - Eier haben eine hohe biologische Wertigkeit und enthalten neben Proteinen auch Vitamine und Mineralstoffe.
Langsam die Gewohnheiten verändern
Ihr seid nicht daran gewöhnt Proteine zum Frühstück zu essen? Dann startet lieber langsam und erhöht etappenweise die Menge an Proteinen. Gerade Nüsse liefern eine ausgewogene Kombination aus Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen. Tipp: Esst einfach ein bis zwei Handvoll Nüsse zusätzlich zu eurem normalen Frühstück. Mit der Zeit können ihr dann euer Frühstück mit Eiern oder anderen Proteinquellen ergänzen.

Unsere Aminos
Oft fehlt morgens die Zeit, um ein hochwertiges Frühstück vorzubereiten. Um trotzdem die Aufnahme von qualitativ hochwertigen Proteinen zu ermöglichen, haben wir unsere Aminos entwickelt. Sie versorgen den Körper mit den acht essentiellen Aminosäuren und tragen so zur Deckung des Proteinbedarfs bei. Mit unseren Aminos befindet ihr euch auf der sicheren Seite und startet voller Kraft in den Tag. Ihr findet diese bei uns im Shop.