Erster Schritt Richtung Erfolg: Formuliere deine Ziele smart
January 16, 2023
•
4 min read
Warum bleiben Vorsätze oft Wünsche? Weil uns ein klarer Fahrplan fehlt. Wir zeigen dir, wie du es dieses Jahr anders machst: Formuliere deine Ziele smart.
Nur das Zischen der Kaffeemaschine durchbricht die Stille. Das neue Jahr liegt wie ein unbeschriebenes Blatt vor mir. Noch schlafen alle an diesem Neujahrsmorgen und ich nutze den Moment, mich zu sammeln, das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen.
Dann greife ich zu meinem Journal. Pläne gehen mir durch den Kopf. Wünsche, aber auch Ziele für das neue Jahr. Ich mag sie nicht mehr „gute Vorsätze“ nennen. Nein, was ich will, ist ein Ziel und ein Fahrplan. Ich will dieses Jahr nutzen und konkrete Ziele erreichen.
Mir kommt eine alte Methode in den Sinn. „Formuliert eure Ziele smart“, habe ich den Dozenten von der Uni noch im Ohr.
Recht hatte er. Denn Ziele, die ich nicht konkret ausformuliere, bleiben letztlich Wünsche. Und Wünsche, das wissen die Kinder spätestens nach Weihnachten, gehen nicht immer in Erfüllung.
Mit diesem Blogbeitrag möchten wir einen kleinen Beitrag dazu leisten, dass deine Wünsche zu Zielen werden. Schauen wir uns also an, wie auch deine guten Vorsätze greifbar und erreichbar werden! Wer weiß, vielleicht liegen deine Ziele im Bereich Gesundheit und wir dürfen dich ein Stück des Weges oder gar bis zur Ziellinie begleiten?
Ziele smart formulieren
Ziele smart also. Ein Wortspiel einerseits, denn das englische Verb smart bedeutet klug, intelligent, schlau. Andererseits steht SMART dafür, wie Ziele formuliert werden. Ein klug formuliertes Ziel ist:
S = spezifisch
M = messbar
A = aktuell oder akzeptiert (ich bevorzuge letzteres in Bezug auf persönliche Ziele)
R = realistisch
T = temporär
SMART eben.
Wenn aus Vorsätzen ein Plan wird
Schauen wir uns die Punkte einmal im Detail an und gehen sie Schritt für Schritt am Beispiel von Kathrin durch.
Kathrin ist Anfang 30, Mama von zwei kleinen Kindern, Vollzeit berufstätig. Während Kathrins Mann keine Gewichtsprobleme kennt, ist es für Kathrin schwer. Während Corona haben sich einige Pfunde zu viel auf ihren Hüften gesammelt, denen sie nun den Kampf angesagt hat.
Nun hat sie sich für das Stoffwechselprogramm von Wish-You-More angemeldet [Link einfügen]. Vor ein paar Tagen kam schon das Paket bei ihr zu Hause an und sie ist bereits in der begleitenden Gruppe willkommen geheißen worden.
So viel zur Ausgangssituation. Lass uns daran mal gemeinsam für Kathrin ein smartes Ziel formulieren.
Spezifisch
Kathrin hat sehr konkrete Vorstellungen davon, was sie möchte. Sie möchte ihr altes Gewicht zurück, ihr Wohlfühlgewicht von damals vor den Schwangerschaften. Sie weiß auch schon, wie sie das anstellt: Sie wird ihre Ernährung langfristig umstellen und lässt sich dabei von ihrer persönlichen Wish-You-More Beraterin begleiten.
Kathrin weiß also sehr genau, was sie will. Und sie weiß auch schon, wie es gehen soll: Mit dem Stoffwechselprogramm von Wish-You-More. Damit ist ihr Ziel weder vage noch schwammig, sondern sehr spezifisch.
Messbar
Zwischen der Zeit vor ihrer ersten Schwangerschaft und heute liegen 15 kg, und genau die möchte Kathrin nun wieder loswerden.
Damit ist auch die zweite Bedingung einer klugen Zielformulierung erfüllt: Kathrins Ziel ist messbar. Am Ende des Jahres wird sie 15 kg weniger auf die Waage bringen.
Aktuell und/oder akzeptiert
Für Kathrin ist das Ziel beides – es ist sowohl aktuell (sie möchte JETZT starten und nicht in 3 Monaten) und es ist akzeptiert. Sie fühlt richtig das Kribbeln im Bauch, sie will das Abnehmen jetzt wirklich angehen und die Ernährungsumstellung schaffen.
Sie stellt sich vor, wie es wird, wenn sie wieder gern mit ihren Kindern ins Schwimmbad geht. Sie will wieder die Leichtigkeit und Zufriedenheit mit ihrem Körper zurück. Last but not least möchte sie nicht zusehen, wie noch mehr Gewicht dazukommt und sie immer müder und träger wird. Sie fühlt ein starkes WARUM.
Letzteres ist sehr wichtig. Was treibt Menschen an, Großes zu vollbringen? Weil es einen triftigen Grund gibt, etwas zu tun oder zu lassen. Kathrins „Warum“ muss nicht deins sein. Aber es ist wichtig, dass du dein eigenes Warum kennst, formulierst, und den Weg dorthin akzeptierst.
Realistisch
Kathrins Ziel ist realistisch. 15 kg in einem Jahr abzunehmen, liegt auch für eine Mama von zwei kleinen Kindern im Bereich des Möglichen. Spoiler: Mit überzogenen Erwartungen boykottieren wir uns nur selbst und wir sind wieder im Bereich der guten Vorsätze.
Achte daher darauf, deine Ziele realistisch zu halten. Bleiben wir mal beim Thema Abnahme. Wenn du mit einer Ernährungsumstellung abnehmen willst, dann kannst du im Schnitt 0,5 kg Abnahme pro Woche erwarten. 10 kg Gewichtsverlust in 2 Wochen ist weder realistisch noch gesund.
Temporär
Ziele müssen in einem klar definierten Zeitraum liegen. Kathrin will ihr Gewicht innerhalb von 12 Monaten reduzieren, das erscheint ihr machbar. Spätestens am Ende des Jahres wird sie also ihr Ziel überprüfen und schauen, wie es gelaufen ist.
Dieser Endpunkt ist wichtig. Denk mal an eine Wanderung. Du hast eigentlich keine Lust, aber du weißt, am Ende wartet die Berghütte und ein herrlicher Cappuccino auf dich. Den in Kombination mit dem Ausblick auf die Alpen – ein Hochgenuss! Gleichzeitig weißt du aber auch: Die letzte Talfahrt mit dem Sessellift, der dich zu deinem Auto zurückbringen soll, ist um 17 Uhr. Du wirst also alles daransetzen, zeitig genug an der Bergstation zu sein, oder?
Fassen wir nochmal zusammen. Kathrins Ziel lautet, smart formuliert:
„Ich werde in den nächsten 12 Monaten mit dem Stoffwechselprogramm von Wish-You-More meine Ernährung umstellen. Mit der Ernährungsumstellung reduziere ich mein Gewicht um 15 kg und fühle mich wieder wohl in meinem Körper.“
Und jetzt du
Was ist dein Ziel fürs neue Jahr? Magst du es mal probieren, und deine guten Vorsätze in smarte Ziele verwandeln?
Für den Fall, dass du dir für dieses Jahr vorgenommen hast, deine Ernährung umzustellen – wir sind für dich da! Hier erfährst du alles über unser erprobtes Stoffwechselprogramm.
Als kleines Extra haben wir hier für dich eine Übersicht. Einfach einen Screenshot davon machen, ausfüllen und auf deinem Handy speichern. Wirf immer wieder mal einen Blick darauf, das wird dir beim Erreichen deiner Ziele helfen!