In Teil I unseres Artikels zu guten und schlechten Nahrungsfetten haben wir uns angesehen, was gesättigte von ungesättigten Fettsäuren unterscheidet. Wir haben uns die Bedeutung von gesundem Fett auf unsere Gesundheit angesehen und einen Blick auf das Omega 6 geworfen.
In Teil II wird es um Omega 3 gehen. Wir stellen dir unsere Antwort auf die Frage „Woher bekomme ich ein hochwertiges Omega-3 Öl?“ vor und zeigen dir, wie du es in deine gesunde Ernährung integrierst.
Hochwertige Omega 3 Quellen
Kommen wir nun endlich zu des Pudels Kern.
Was sind gute Omega 3 Quellen und wie kannst du Omega 3 positiv in deine Ernährung integrieren?
Was sind gute Omega 3 Quellen und wie kannst du Omega 3 positiv in deine Ernährung integrieren?
Grafik zu Omega 3 – Wirkungen
Die Liste der positiven Auswirkungen auf unsere Gesundheit ist bemerkenswert. Omega 3:
- Verringert die Abnutzung von Telomeren (die Schutzkappen unserer Chromosomen)
- Schützt das Gehirn vor Alterung
- Reduziert Entzündungen
- Erhöht HDL und reduziert Triglyzeride
- Verbessert die Gefäßfunktion
- Erhöht die Fluidität der Zellmembranen
Jedoch sind Omega 3 Fettsäuren speziell in der Handhabung
- Alpha Linolensäure (Leinöl enthält bis zu 70% davon) braucht die Kopplung an bestimmte Aminosäuren
- Oxidiert extrem schnell an der Luft, darum sofort verzehren, licht- und luftgeschützt aufbewahren.
- Niemals erhitzen! Bis zum Verzehr kann Omega 3 haltiges Öl auch portionsweise eingefroren werden.
Die wichtigste Omega 3 Fettsäure ist die Alpha Linolensäure. Daraus werden die nicht-essenziellen Omega 3 Fettsäuren DHA und EPA gebildet.
Leinöl ist eine gute Quelle für Omega 3, keine Frage. Der Umgang mit Leinöl und Leinsamen erfordert jedoch etwas Fingerspitzengefühl. Achte unbedingt auf einen guten Ursprung (frische Samen, Bioqualität) und eine Mühle, die das Öl kalt presst und in dunklen Flaschen abfüllt. Am besten, du frierst Leinöl portionsweise ein. Wenn du Leinsamen schrotest, verzehre es sofort! Kaufst du Leinsamen geschrotet, ist es bereits oxidiert und deiner Gesundheit nicht mehr zuträglich.
Leinsamen und Leinöl brauchen bestimmte Aminosäuren, um ihre Wirkung voll zu entfalten. Das wusste schon Dr. Johanna Budwig, die mit ihrer Quark-Leinöl-Therapie bemerkenswerte Erfolge erzielte.
Fischöl, gewonnen aus Kaltwasserfischen, liefert ebenfalls Omega 3. Hat jedoch einige Nachteile. Die Überfischung der Meere, die Verschmutzung der Meere mit Mikroplastik und Schadstoffen sowie auch hier immer die Gefahr der Oxidation spielen eine große Rolle.
Bleibt noch das Omega 3 Öl aus Meeresalgen. Meeresalgen können EPA und DHA bilden, daher halten wir es für eine gute Alternative für Vegetarier und Veganer.
Krill Öl von Wish-You-More
Fast alle Omega 3 haltigen Öle sind auf die eine oder andere Weise problematisch. Darum haben wir nach einer Alternative gesucht und sind beim Krill fündig geworden.
Krill sind winzig kleine Krustentiere in der Größe einer Büroklammer. Lebensraum des Krills ist das noch recht saubere Wasser der Antarktis. Die kleinen Krustentiere stehen ganz am Anfang der Nahrungskette und stellen die weltgrößte Biomasse einer einzigen Art: Wir reden hier von beeindruckenden 400-500 Mio. Tonnen!
Etwa die Hälfte dieser gewaltigen Menge Krill ist Nahrungsmittel für Wale, Robben, Pinguine, Tintenfische und verschiedene Fische. Gefangen wird Krill nur 3 Monate/Jahr, in der eisfreien Zeit. In den übrigen 9 Monaten regeneriert sich Krill durch Vermehrung jedes Jahr wieder auf die gesamte Menge.
Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Unser Krill Öl wird aus antarktischem Krill gewonnen. Dazu arbeiten wir mit der MSC zertifizierten Aker BioMarine zusammen. Aker BioMarine setzt sich gemeinsam mit WWF für den Erhalt der Artenvielfalt und des Ökosystems bei.
Speziell für den Fang von Krill hat Aker die Eco-Harvesting™ Methode entwickelt. Durch den Einsatz spezieller Boote geht der Beifang gegen Null.
Die besonderen Eigenschaften von Krill Öl
Grafik Krilloel von-Wish-You-More
Krill Öl enthält
- Omega 3 Fettsäuren. Diese sind gebunden an Phospolipide, das kannst du dir vorstellen wie Transportmittel, die das Omega 3 in die Zellen transportieren. Das erhöht die Bioverfügbarkeit deutlich!
- Astaxanthin, ein Carotinoides Antioxidans (ein roter Farbstoff, wie er auch in Lachs und Flamingos vorkommt) trägt zur Reduktion freier Radikale bei. Außerdem schützt er die empfindliche Fettsäure vor Oxidation durch Sauerstoff. Damit bleibt das wertvolle Omega 3 frisch und wirksam – unser WYM Krill Öl wird nicht ranzig!
- Mehr DHA und EPA. Durch die besondere Verarbeitungsmethode Aker BioMarine Flexitech™ werden Salz und polare Stoffe entfernt, was den Anteil an DHA und EPA stark erhöht. Das macht unser Krill Öl hochpotent.
Krill Öl versus Fischöl
Im Gegensatz zu Fischöl ist Krill Öl wasserlöslich. Dadurch kann es deutlich besser im Darm aufgenommen werden. Gleichzeitig verbessert es die Verträglichkeit, lästiges Aufstoßen wird vermieden. Gibst du Fischöl in ein Glas Wasser, schwimmt das Fett oben auf dem Wasser. Genau das passiert auch im Magen, was Aufstoßen begünstigt.
Krill steht am Anfang der Nahrungskette und akkumuliert kaum Umweltgifte. Krill enthält noch recht viel Omega 3. Das hat zur Folge, dass deutlich weniger Biomasse benötigt wird um auf einen nennenswerten Omega-3 Gehalt zu kommen. Zum Vergleich: Aus 1 Kg Krill wird 10x mehr Omega 3 gewonnen als aus 1 Kg Fisch.
Krill Öl schont damit Fisch Reserven und Umwelt-Ressourcen! Die kontinuierliche Kontrolle durch MSC, CCMLAR und WWF garantieren die jährliche Erholung des Krill-Bestands.
Vorteile des Wish-You-More Krill Öl
Unser Krill Öl ist in einer einzigartigen Kapsel verpackt. Ihre besondere Form erleichtert das Schlucken deutlich. Als einer der wenigen Anbieter verzichten wir auf die Zugabe von (künstlichem) Vanille-Aroma.
Stattdessen enthält unsere Kapselhülle natürliches Chlorophyll: das grüne Chlorophyll neutralisiert Gerüche und färbt unsere Kapsel grün.
Unsere Verzehrempfehlung: 2x tgl. Krill Öl zu den Mahlzeiten. Da die volle Wirkung erst in Verbindung mit bestimmten Aminosäuren eintritt, bietet sich die Kombination mit unseren essenziellen Aminosäuren an.
Krill Öl ist gut für deine Gesundheit
Krill Öl ist übrigens sehr gut erforscht. Belegt ist inzwischen die positive Wirkung auf Leber, Gehirn und Herz. Krill Öl leistet einen entscheidenden Beitrag zur Balance von Omega 3 zu Omega 6 Fettsäuren.
Die Einnahme ist simpel, die Aufbewahrung ebenfalls. Warum noch länger darauf verzichten?
Hier kannst du das Krill Öl direkt bestellen und schon in den nächsten Tagen mit der Einnahme beginnen!
Hier kannst du das Krill Öl direkt bestellen und schon in den nächsten Tagen mit der Einnahme beginnen!