Back to Blog

Was ist Coenzym Q10?

February 14, 2023 • 5 min read
Was ist Coenzym Q10?
„Als ich so alt war wie du“, seufzt meine Oma, als ich eines Morgens zu ihr komme und ihr beim Ankleiden helfe „da konnte ich auch noch bis abends spät unterwegs sein, und war trotzdem am nächsten Morgen munter. So wie du, Liebes, bist spät zurück gewesen gestern!“ 

Ich muss schmunzeln und drücke ihr einen Kuss auf die Wange. Körperlich hat sie stark abgebaut, die Pausen zwischen einfachen Tätigkeiten werden immer länger. Aber ihr Kopf ist klar wie eh und je. 

Recht hat sie natürlich mit ihrer Beobachtung. Mein Energielevel ist ein deutlich anderes als ihres, schließlich liegen 50 Jahre zwischen uns. Es liegt in der Natur der Sache, dass sie nicht mehr die Kraft und Energie einer 30-jährigen hat. Doch welche Faktoren spielen im Energiehaushalt eine Rolle? Und warum fühlt sich mancher Ü40 schon wie 60+?

Eine große Rolle im Energiehaushalt spielt das Coenzym Q10 – und das schauen wir uns jetzt einmal genauer an.

Was ist Coenzym Q10?


In unserem Körper gibt es Substanzen, die wir einerseits über die Nahrung aufnehmen, andererseits aber auch selbst herstellen können. Das Coenzym Q10 ist eines davon. Genau genommen sind es zwei Formen des Q10, die man zusammen Ubiquinone nennt: Das reduzierte Ubiquinol und die inaktivierte Form Ubiquinon. Beides ist überall in unserem Körper zu finden, denn sie werden in jeder Zelle gebraucht. Daher auch der Name: „ubique“ kommt aus dem lateinischen und bedeutet „überall“. 

Ubiquinone sind körpereigene Substanzen, die der Körper selbst herstellt. Zwar ist es auch möglich, Q10 über die Nahrung aufzunehmen. In Fleisch, Fisch, Eiern und Innereien findet sich Q10. Die Menge reicht jedoch nicht aus, um einen normalen Spiegel aufrechtzuhalten. So sind nicht nur Vegetarier und Veganer potentiell von einem Q10 Mangel betroffen.

Denn im Laufe des Lebens sinkt der Q10 Spiegel im Blut, ab dem 40. Lebensjahr sogar rapide. Der Körper kann nur noch begrenzt Q10 selbst herstellen. Beschleunigt wird der Abbau durch unsere westlichen Ernährungsgewohnheiten und unseren Lebensstil.

Auch die allzu leichtfertige Gabe von Antibiotika beeinflusst den Q10 Spiegel im Körper negativ. Antibiotika greift die Mitochondrien an, die wiederum brauchen mehr Q10 als sonst, um den Schaden zu reparieren. Wer jetzt nicht supplementiert, rutscht unweigerlich in den Mangel.

Ein Mangel, der im Blut messbar ist. Ein Mangel, der gravierende Auswirkungen hat.

Wofür brauchen wir Q10?


Denn das Coenzym Q10 hat zwei wichtige Funktionen in unserem Körper:

  1. ist es an der Energiegewinnung in den Kraftwerken der Zelle, den Mitochondrien, beteiligt und
  2. besitzt es antioxidative Eigenschaften und schützt die Zelle somit vor freien Radikalen.

Um zu verstehen, wie Q10 wirkt, schauen wir uns einmal die Mitochondrien an.


Q10 im Mitochondrium
 

Hier siehst du ein Mitochondrium, das auch Kraftwerk der Zelle genannt wird. Der Name ist Programm: In den Mitochondrien wird die Energie für den Körper produziert. Vereinfacht gesagt gelangen die Energieträger Kohlenhydrate und Fette (und ggf. auch Ketonkörper), in die Zelle. Mit Hilfe von Sauerstoff wird daraus Energie gemacht, das sogenannte ATP. 

Q10 für die Energiegewinnung & zum Zellschutz


An diesem Stoffwechselvorgang sind verschiedene Nährstoffe beteiligt, zu 90% das Coenzym Q10. Bei einem niedrigen Q10 Spiegel sinkt die Energieproduktion und wir fühlen uns schlapp und kraftlos. 

Das Q10 ist aber nicht nur an der Energiegewinnung beteiligt. Es hilft deinem Körper auch, freie Radikale unschädlich zu machen. Coenzym Q10 ist dabei unser stärkstes körpereigenes Schutzmolekül in der Zell- und Mitochondrienmembran.  

Coenzym Q10


Was sind nun wieder freie Radikale? Das sind hochaktive, sehr aggressive Sauerstoffmoleküle, die großen Schaden an den Zellen anrichten können. Sie greifen die Zellmembran an und verursachen Löcher in der Membran, die sich wie eine Schutzhaut um die Zelle legt. Es kommt zu einem Zelltod oder einer verfrühten Alterung. Du ahnst es schon. Mit einer gestörten Zellmembran ist Tür und Tor geöffnet für Krankheiten aller Art.

Freie Radikale entstehen übrigens als Abfallprodukt bei der Energiegewinnung. Und sie entstehen durch äußere Einflüsse wie UV-Strahlung, Hitze, Stress, Umwelteinflüsse, Omega-6-Fettsäuren (siehe unseren Blogeintrag über Gesunde Fette) … Die Liste ist lang. Umso wichtiger ist es, dass wir einerseits einen gesunden Lebensstil erlernen und beibehalten. Andererseits aber auch einen Q10 Mangel gezielt beheben und dem weiteren Abbau entgegenwirken.

Halten wir fest: Unsere mehr als 75 Billionen Zellen wollen mit Nährstoffen versorgt werden. Die Erhöhung der Energie in den Zellen ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu mehr Lebendigkeit. Mehr Energie erhalten wir durch die gezielte Unterstützung der Kraftwerke der Zellen, den Mitochondrien.

Wer sollte Q10 ergänzen?


Vereinfacht gesagt, jeder über 40. Denn ab 40, das haben wir oben gesehen, ist der Q10 Mangel nicht mehr aufzuhalten und wird spürbar. 

Wer vermehrt unter Stress steht, intensiv Sport betreibt oder Antibiotika nehmen musste, der sollte auch in jüngeren Jahren schon an einen Q10 Ausgleich denken.

Welches Q10 ist geeignet?


Wir unterscheiden die reduzierte Form Ubiquinol von der inaktivierten Form Ubiquinon. Beides ist im Körper zu finden, jedoch muss das Ubiquinon erst durch verschiedene Enzyme auf das Ubiquinol reduziert werden. Da liegt es nahe, gleich die reduzierte Form Ubiquinol zu supplementieren. Tatsächlich ist das reduzierte Q10 Ubiquinol 3x wirksamer als die inaktive Form Ubiquinon.

Wir von Wish-You-More haben uns daher für reines Ubiquinol entschieden. Kaneka Ubiquinol® wird durch Fermentation hergestellt, die Wirksamkeit ist seit Jahrzehnten untersucht und belegt. Tatsächlich ist Kaneka Ubiquinol® besser resorbierbar als normales Coenzym Q10. Außerdem ist es weniger anfällig für Oxidation – es wird durch ein spezielles Herstellungsverfahren weniger schnell ranzig. 

Das Wish-You-More Q10 Ubiquinol ist ein Premiumwirkstoff. Das hochreine Kaneka Ubiquinol® aus zertifizierter Herstellung wird mit MCT-Öl angereichert und von Hand in Deutschland abgefüllt und verkapselt. 

Durch die Verkapselung in einer Gelatinehülle kommen wir ohne unnötige Zusatzstoffe wie Rieselhilfen und Füllstoffen aus. Außerdem ist unser Q10 frei von Gentechnik und selbstverständlich kommt es ohne Gluten, Laktose und Fruktose aus. Wir verzichten gänzlich auf Zucker, Aromen und Farbstoffe – das macht unser WYM Q10 nahezu einzigartig. 

Unser WYM Q10 ist natürlich, bioidentisch und kann vom Körper besonders leicht aufgenommen werden. Das bedeutet, es hat eine hohe Bioverfügbarkeit und wirkt antioxidativ. 

Wish-You-More Q10 im Überblick


Fassen wir noch einmal zusammen:

Q10 ist eine körpereigene Substanz, die wir über die Nahrung aufnehmen und die der Körper selbst produziert. Q10 in seinen beiden Formen Ubiquinol und Ubiquinon ist maßgeblich an deiner Energieproduktion beteiligt und es schützt dich vor der schädlichen Wirkung freier Radikaler.

Der Q10 Spiegel nimmt über die Jahre ab, was dem natürlichen Alterungsprozess entspricht. Durch gezielte Supplementierung ist es möglich, einen optimalen Q10-Spiegel von 2,5 mg/l und mehr zu bekommen. Aus wissenschaftlicher Sicht ist ein Q10 Spiegel von >2,5 mg/l, im Blutplasma gemessen, eine gute Basis, um wieder von den präventiven Eigenschaften des Q10 zu profitieren. 

Wir empfehlen daher die dauerhafte Einnahme von 2 Kapseln WYM Q10 Ubiquinol täglich.
Für gesunde Zellen. Für mehr Energie. Für mehr Lebendigkeit.