
€ 44,90 Abonnieren und speichern
//WICHTIG: Wundere dich nicht, dass die Produkte, die du erhälst noch nicht dem hier dargestellten Design entsprechend. Wir führen die Änderung des Designs Schritt für Schritt durch und versenden die noch vorrätigen Produkte im "alten Design". Der Inhalt ist natürlich bei beiden gleich.//
Wish-You-More Eisen enthält SunActive® Fe. Die SunActive® Technologie ermöglicht eine besonders gute Verträglichkeit und hohe Bioverfügbarkeit des Eisens. 90 Kapseln pro Dose. 21 mg elementares Eisen pro Kapsel.
90 Kapseln pro Dose
Warum ist Eisen wichtig für deinen Körper?
Eisen ist ein essenzielles Spurenelement im Körper, welches bei der Ernährung oftmals vernachlässigt wird. Eisen unterstützt einen normalen Sauerstofftransport, eine normale Energiegewinnung, das Aufrechterhalten des Immunsystems und eine normale kognitive Leistung. Eisen ist Bestandteil des Hämoglobins („roter Blutfarbstoff“), das den Erythrozyten ihre Farbe verleiht.
Eisen ermöglicht die Bindung von Sauerstoff an die Erythrozyten und ermöglicht so den Transport von Sauerstoff durch den ganzen Körper. Fehlt Eisen in ausreichender Menge, kann der Sauerstofftransport beeinträchtigt werden, wodurch Müdigkeit und Konzentrationsstörungen entstehen können. Insbesondere Vegetarier und Veganer haben mit Eisenmangel zu kämpfen, da Eisen in fleischlosen Lebensmitteln nur geringfügig vorhanden is.
Eisenbedarf allgemein
Eisen ist ein essenzielles Spurenelement, das täglich in ausreichender Menge zugeführt werden muss und wichtiger Bestandteil der roten Blutkörperchen (Hämoglobin), zahlreicher Enzyme und wichtig für die Sauerstoffversorgung des Körpers ist. Der offizielle Tagesbedarf laut DGE für Eisen liegt in Deutschland für Frauen bei 15 mg bzw. bei 10 mg ab einem Alter von 51 Jahren und bei Männern bei 10 mg. Ein erhöhter Bedarf besteht bei Schwangeren (30 mg pro Tag) und stillenden Frauen (20 mg pro Tag), sowie bei bestimmten Krankheiten.
Gesundheitsbezogene Aussagen zu Eisen
Nach Aussagen der EFSA (European Food Safety Authority) trägt Eisen bei:
Eisenmangel
Bei andauerndem Eisenmangel kann es zu einer Blutarmut kommen und so der Sauerstofftransport gestört werden. Das kann zu rascher Ermüdbarkeit, reduzierter Leistungsfähigkeit, reduzierter Aufmerksamkeit, reduzierter Gedächtnisleistung, Blässe der Haut, zu rissigen Mundwinkeln, Haarausfall, Brüchigkeit der Fingernägel, Neigung zu Muskelkater und Muskelkrämpfen, Appetitlosigkeit, Störungen der Wärmeregulation, Kopfschmerzen, Schwindelgefühl, sowie erhöhter Infektanfälligkeit führen. Während der Schwangerschaft begünstigt ein Eisenmangel Fehlgeburten und ein niedrigeres Geburtsgewicht, bei heranwachsenden Kindern kommt es zu Störungen der mentalen und motorischen Entwicklung.